Sie befinden sich hier: / / Cookie-Richtlinie

united-domains GmbH

Cookie-Richtlinie

Datum des Inkrafttretens: 08.10.2025

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie United-Domains ("wir", "uns" oder "unser") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website united-domains.de (die "Website") verwendet.

1. Was sind Cookies und welche sonstigen Technologien setzen wir ein?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um Webseiten effizienter zu gestalten und um Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln. Cookies können von der Webseite, die Sie besuchen („Erstanbieter-Cookies“), oder von Drittanbietern, deren Inhalte auf der besuchten Webseite erscheinen („Drittanbieter-Cookies“), gesetzt werden.

Wir verwenden darüber hinaus serverseitige Tracking-Proxies. Dieses System verhindert, dass Drittanbieter direkt auf Ihr Gerät zugreifen können, sodass wir die volle Kontrolle darüber haben, welche Daten weitergegeben werden. Es ermöglicht uns, Einschränkungen und Bedingungen für die Übertragung Ihrer Daten festzulegen.

Um Ihr Gerät zu identifizieren, verwendet unser Proxy Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Er weist Ihrem Gerät eine zufällig generierte ID zu. Dadurch kann der Proxy Informationen von Ihrem Gerät zu Erkennungszwecken verarbeiten.

Mit diesem Proxy verarbeiten wir Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, für statistische Analysen und Reichweitenmessungen. Dazu gehören beispielsweise, welche Seiten Sie aufrufen, wie lange Sie dort verweilen und Ihr Verhalten wie Klicks, Scrollen und Tastendrücke. Die von uns erfassten Daten umfassen Browser- und Geräteinformationen, Ihre zufällige ID sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. Alle Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU verarbeitet. 

Wir erfassen nur allgemeine Standortinformationen wie Region und Stadt, die aus Ihrer IP-Adresse abgeleitet werden. Der Proxy übermittelt Daten in pseudonymisierter Form an Dritte, um das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren und zu messen. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten effektiv anonymisiert werden, erstellt der Proxy künstliche Datenparameter für Identifikatoren, die andernfalls eine erneute Identifizierung ermöglichen könnten.

2. Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie Server-Side-Tracking, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Dienste zu analysieren. Dies hilft uns, die Webseite kontinuierlich zu optimieren und Ihnen personalisierte Inhalte und Angebote zu präsentieren.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

Auf unserer Webseite verwenden wir verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß bereitgestellt werden.

Firma Name Zweck Laufzeit
united-domains GmbH SESSID Session-Identifikation Session
united-domains GmbH CookieSettingsGroupId Status der Einwilligung in Verarbeitungen 3 Monate
united-domains GmbH Merkliste Speichern markierter Domains 3 Monate
united-domains GmbH portfolio_open_invoices Zahlungserinnerung Session

Statistik/Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehler auftreten. Diese Informationen helfen uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Die gesammelten Daten sind in der Regel aggregiert und anonym.

Firma Name Zweck Laufzeit
Google _gcl_au Conversion-Messung für Ads 3 Monate
Google _ga / ga Nutzer-Analyse, Wiedererkennung 2 Jahre
Google _gid Nutzer-Analyse, Wiedererkennung (Kurzzeit) 24 Stunden
Google _gac_ Speichert Ad-Click-Informationen für Kampagnen-Messung 3 Monate
Hotjar _hjSessionUser_{site_id} Einzigartige User‑ID pro Seite 365 Tage
Hotjar _hjUserAttributesHash Prüft, ob User-Attribute aktualisiert werden 2 Min (verlängert alle 30 Sek)
Hotjar _hjHasCachedUserAttributes Prüft, ob Attribute‐Cache aktuell ist Session
Hotjar _hjid Persistente User-ID bis 1 Jahr
Hotjar _hjMinimizedPolls Speichert, ob Feedback-Widget minimiert ist 1 Jahr
JENTIS jts-rw JENTIS first party identifier (User-ID) 2 Jahre
JENTIS jctr_sid JENTIS session identifier (Session ID) 30 Minuten
JENTIS jts_log Aktiviert die JENTIS-Debug-Log Funktion für Entwickler (nur im Vorschaumodus für JTM-Benutzer und Entwickler eingestellt) 1 Jahr
etracker GmbH et_coid Wiedererkennung von Besuchern 2 Jahre
etracker GmbH et_id Besucher-ID zur Analyse 2 Jahre
etracker GmbH et_oi Opt-In-Merkmal 50 Jahre
etracker GmbH et_ses Session-Cookie (Speichert Session-ID) Session
etracker GmbH et_cust Custom Data Speicherung variabel
etracker GmbH et_allow_cookies Speichert Consent-Status 50 Jahre
Survicate survicate Speichert, ob und wie der Besucher an einer Umfrage teilgenommen hat Session – mehrere Monate (abhängig von Umfrageeinstellungen)
Survicate scUserId / svcid Eindeutige ID, um Besucher wiederzuerkennen und Antworten zusammenzuführen bis 6–12 Monate
Survicate survicateSession Ordnet aktuelle Session zu, damit ein Nutzer nicht mehrfach dieselbe Umfrage pro Besuch sieht Session
Survicate __svsid / __svc Interne IDs zur technischen Auslieferung von Widgets/Umfragen wenige Tage – Monate
Survicate survicatePreview Prüft, ob Admin im „Preview-Modus“ Umfragen testet Session
Kameleoon kameleoonVisitorCode, kameleoonTestCookie A/B Test: über Java-Script-Code werden Varianten von Elementen unserer Webseite erstellt und an unsere Webseitenbesucher ausgesteuert. Dies ermöglicht eine Analyse des Nutzerverhaltens. Die anfallenden Nutzerdaten werden zu einer internen Kennung gespeichert, wobei die IP-Adresse anonymisiert wird. Weitere personenbezogene Daten werden nicht erfasst. 1 Jahr, 14 Tage. Abhängig von der Dauer des A/B-Tests

Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Sie können auch von Drittanbietern gesetzt werden, um Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen.

Firma Name Zweck Laufzeit
Hubspot __hssc Verfolgt Sitzungen für Analytics ca. 30 Minuten
Hubspot __hssrc Erkennt, ob der Besucher den Browser neu gestartet hat Session
Hubspot __hstc Haupt-Tracking-Cookie für Besucher (Analytics/Marketing) 6 Monate
Hubspot hs_ab_test A/B-Testing bis 6 Monate
Hubspot hubspotutk Besucher-Identität (Formulare, CRM) 6 Monate
Hubspot (Cloudflare) __cFroid Dieser Cookie wird durch den CDN-Anbieter von HubSpot aufgrund von dessen Richtlinien für Ratenbeschränkungen festgelegt. Session
Hubspot (Cloudflare) __cfruid DDoS-Schutz / Performance Session
Hubspot (Cloudflare) _cfuvid Bot-Erkennung Session
Scarab Research (Emarsys interactive services GmbH) scarab.visitor Besucher-ID für Produktempfehlungen 1 Jahr
Scarab Research (Emarsys interactive services GmbH) scarab.context Session-Daten für Produktempfehlungen Session
Scarab Research (Emarsys interactive services GmbH) recommender.scarabvisitor Personalisierung von Empfehlungen Session
Scarab Research (Emarsys interactive services GmbH) cdv Besucher-ID, serverseitig für Emarsys Predict genutzt 1 Jahr
IONOS SE DPX Analysezwecke 3 Monate
IONOS SE ivid Analysezwecke 3 Monate

Partnerschafts-Cookies: Diese Cookies können von unseren Partnern gesetzt werden, um die Wirksamkeit ihrer Kampagnen zu messen oder um spezifische Partnerschaftsvereinbarungen zu erfüllen. Sie können verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Angebote auf anderen Websites zu zeigen.

Firma Name Zweck Laufzeit
Google NID Präferenzen, Personalisierung von Google-Diensten 6 Monate
Google test_cookie Testet, ob Browser Cookies akzeptiert 1 Tag
Google IDE Remarketing & Conversion Tracking 13 Monate (EU/UK) / 24 Monate (sonst)
Google ANID Ads-Personalisierung, Speicherung von Präferenzen 13 Monate (EU/UK) / 24 Monate (sonst)
Google DSID Erlaubt Personalisierung für angemeldete Nutzer auf Nicht-Google-Sites 2 Wochen
Google CONSENT Von Google genutzter Tracking-Cookie, der von uns für die zielgerichtete Werbung eingesetzt wird. 19 Jahre
Google 1P_JAR Von Google genutzter Tracking-Cookie, der von uns für die zielgerichtete Werbung eingesetzt wird. 1 Stunde
LinkedIn bcookie Browser-ID zur Nutzung von LinkedIn-Services 2 Jahre
LinkedIn bscookie Login/Session-Sicherung 1 Jahr
LinkedIn li_gc Speichert Cookie-Einwilligungen 6 Monate
LinkedIn li_sugr Browser-ID für LinkedIn Analytics 3 Monate
LinkedIn lidc Last User-ID für Routing/Load Balancing 24 Stunden
LinkedIn UserMatchHistory Tracking von LinkedIn-Werbekampagnen 30 Tage
Meta / Facebook _fbp Remarketing, Ausspielen personalisierter Werbung 3 Monate
Meta / Facebook _fbc Click‑ID (aus fbclid) – Attribution 3 Monate
Microsoft _uetvid Remarketing, Conversion Tracking 16 Tage – 1 Jahr (je nach Config)
Microsoft _uetsid Session-ID für Remarketing 24 Stunden
Microsoft MUID Nutzer-ID für Microsoft-Werbenetzwerk 1 Jahr
Microsoft ANONCHK Speichert Session-ID, prüft Werbe-Klick-Authentizität; für Reporting & Personalisierung 10 Minuten
Tune Inc. enc_aff_session_* Speichert transaction_id und IP-Adresse zur Conversion-Zuordnung 30 Tage

Zur Verwaltung dieser Cookies setzen wir den Dienstleister Jentis ein. Dieser Dienst verwendet Server-Side-Tracking und ermöglicht es uns, die verwendeten Cookies zu verwalten und Ihre Präferenzen zu berücksichtigen. 

Wir nutzen darüber hinaus datenschutzkonforme Nutzer-Listen, die als Hash-Werte an diverse Online-Marketing-Plattformen weitergegeben werden. Hierzu werden ein sicherer Einweg-Hash-Algorithmus angewandt und Listen mit verschlüsselten Nutzerdaten zu Online-Marketing-Plattformen hochgeladen. Nach dem Upload überprüft das System, welche Daten bereits bekannt sind und ordnet diese Nutzer in eine Liste ein, um so ein verbessertes Conversion-Tracking und eine optimale User Journey zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei den von uns eingesetzten Partnern oder Drittanbietern finden Sie nachfolgend aufgelistet:

4. Ihre Cookie-Einstellungen und Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie über ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anzupassen und Ihre Einwilligung zu widerrufen. Dies können Sie über unsere Cookie-Einstellungen tun. Dort können Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies einsehen und Ihre Präferenzen verwalten.

5. Verwaltung von Cookies im Browser

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu steuern. Sie können Cookies löschen, alle Cookies blockieren oder einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, bevor ein Cookie gespeichert wird. Beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität vieler Webseiten, einschließlich unserer, beeinträchtigen kann.

Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern finden Sie hier:

6. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über die neuesten Informationen zu unseren Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

7. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

united-domains GmbH
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Deutschland

E-Mail: datenschutz@united-domains.de